Informationen
& Impressionen
Die Marken
Vergessen Sie die Toscana und Umbrien – wer klug ist fährt
jetzt in die Marken.
![]() |
Sie finden die Region der Marken im östlichen Mittelitalien,
zwischen Adriaküste und Apeninnengebirge, ein Gebiet, das vom Massentourismus
weitgehend verschont geblieben ist.
In den Marken wird der Besucher von Kultur nicht erschlagen
sondern diese bietet sich ihm in verdaulichen Portionen dar, und dazu in höchster Qualität. Natur- und Sportfreunde oder einfach
nur Ruhe- und Erholungssuchende, alle kommen in der landschaftlichen Schönheit
der Marken voll auf ihre Kosten. Dieses weitgehend unbekannte Italien bietet
grüne Hügel, Weinberge, Olivenhaine, mittelalterliche Städtchen
und kilometerlangen sauberen Strand, verbunden mit der herzlichen Gastfreundschaft
der Marcheser.
Die marchigianische Küche ist fest verwurzelt in der
bäuerlichen Tradition. Hier regiert die häusliche Küche. Erstklassige
frische Zutaten kennzeichnen ohne Schnick- Schnack die Qualität der marchigianischen
Küche. Alles wird von köstlichen Weinen ( Falerio-Rosso Piceno)
begleitet und mit Mistra oder Vini cotto abgerundet.
Ausgiebig wird Gebrauch gemacht von allem was Feld, Wald und
Wiese zu bieten hat.
Das Handwerk hat eine antike Tradition von Kupferschmiede über
Keramik-Herstellung bis zur Schuhfabrikation.
Der besondere Reiz dieser Region liegt in ihrer absoluten
Vielfalt.
![]() |
Monterubbiano
ist ein kleiner mittelalterlicher Ort in einer Höhenlage von 465 m ü.
d. Meer. Die Ursprünge reichen bis ins 3. Jahrhundert v. Chr. zurück.
Im kleinen archäologischen Museum im Rathaus des Ortes ist eine Sammlung
mit den wichtigsten antiken Fundstücken zu besichtigen. Die zehn Kirchen
des Ortes stammen alle aus dem Mittelalter. Sehenswert sind auch die Reste
der alten Stadtmauer und Stadttore, die Judengasse und das schön restaurierte
Theater Pagani.
Auf der Besichtigungsrunde
lohnt sich der Besuch der Schwesternstadt Moresco. Mit der intakten ovalen
Stadtmauer, sie wird beherrscht durch einen siebenseitigen Turm aus dem 12.
Jahrhundert und einen Uhrenturm aus dem 14. Jahrhundert, ein weiterer Beweis
für die Kulturgeschichte der Region.
![]() |
Casa dell' ARTE:
Die Casa dell' ARTE ist ein ca. 200 Jahre altes liebevoll
restauriertes Bauernhaus eingebettet in einer herrlichen Hügellandschaft
7 km vom Meer entfernt. Von diesem Ausgangspunkt, in einer der reizvollsten Ecke der Marken, lassen sich fast alle kulturellen Ziele und sportlichen Möglichkeiten bequem erreichen.
![]() |
Die Marken in den Jahreszeiten:
Die Marken, der Geheimtipp in Italien bietet Sehenswertes und Erholsames
in jeder Jahreszeit. Weit entfernt vom Massentourismus lassen wir Sie die
saubere Luft atmen und bieten Ihnen die Annehmlichkeiten des puren Relaxens inmitten der Schönheiten unserer Landschaft.
Wer viel Sonne tanken möchte, der kommt am besten Mitte
Juli bis Ende August, denn daist es am heißesten. Aber auch dann ist es
nirgendwo überfüllt, man kann jederzeit in die Berge fahren, wo
eine kühle Brise weht.
Wenn Sie die Hitze nicht so mögen, dann sind die Monate
Mai, Juni und September die idealen Reisemonate. Die Landschaft präsentiert
sich frühlingshaft grün oder beginnt sich herbstlich zu färben.
Ein Strand- oder Badetag ist aber immer möglich. Wenn es regnet. fällt
meist nur ein kleiner Schauer und lädt zum Verweilen in einem der schönen
Cafes ein. In dieser Zeit ist es angenehm im Gebirge zu wandern, im Hafen
bei den Fischern die besten Fische aus dem nächtlichen Fang zu erstehen
oder die Meisterwerke der Renaissance zu bewundern.
Ausflüge mit dem Mountenbike erfreuen sich größerer
Beliebtheit. Auf ausgewiesenen Strecken ein Erlebnis für jeden Biker.
Die Monate November, Dezember sowie Januar bis März
sind jene mit der höheren Luftfeuchtigkeit. Aber auch wenn der ein oder
andere Tag trübe erscheinen mag und in den Bergen Schnee fallen kann,
verliert die Marken nicht ihren Charme und ihre Schönheit. Denn gerade
dann laden Strände und Landschaft zu einem faszinierenden Spaziergang
oder einer längeren Wanderung ein.
Die Marken sind zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
![]() |
Freizeitangebote und Ausflugsziele:
Ancona,
die Hauptstadt der Marken ist eine geschäftige
Hafenstadt und dem größten Fährhafen der Marche
Ascoli Piceno,
ein Besuch in dieser wunderschönen, reizvollen, alten Provinzhauptstadt
lohnt sich. Die marmorgepflasterte Piazza popolo gehört zu den schönsten
Plätzen Italiens.
Fermo,
schön restaurierter, historischer Ort mit einer der ältesten römischen
Zisternen und einem herrlichen Marktplatz
Macerata,
eine würdevolle Stadt, bekannt durch ihr alljährliches Opernfestival
unter freiem Himmel in der Atmosphäre eines Amphitheaters
Urbino,
nur wenig hat sich am Stadtbild dieser einzigartigen Renaissancestadt geändert
seit den Tagen, als Herzog Federico von Montefeltro hier in der 2. Hälfte
des 15. Jahrhunderts seinen berühmten Hof hielt.
Viele kleine Städtchen laden zum Verweilen ein:
Recanati, Loreto, Camerino, Ripatransone, Offida und Amandola um nur einige
zu nennnen.
Landschaftliche Schönheiten
die man nicht vergessen sollte:
die Tropfsteinhöhlen von Frasassi
die Kalksteinfelsen vom Monte Conero
den prähistorischen Gebirgsdurchgang
der Furlo Schlucht
der Nationalpark der Monte Sibillini
![]() |
Auch die gestalterischen Details eines Gebäudes machen den Aufenthalt zu einem Vergnügen
![]() |
Rolf E. Hinse, freischaffender Maler und Joseph Beuys Schüler, zeigt hier eine Auswahl seiner Bilder
![]() |
Kleine Winkel und Nischen an diesen 200 Jahre altem Rustico laden zum 'dolce fa niente' ein